ASF Logo
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Hermann-Mitsch-Str. 26
79108 Freiburg
fon: +49(0)761 76707 - 430
fax: +49(0)761 76707 - 9302
info@abfallwirtschaft-freiburg.de

Neue CO2 Bepreisung erhöht Entsorgungskosten für Gewerbeabfälle


Erhöhung der BEHG-Umlage auf die thermische Abfallverwertung ab dem 01.01.2025

Durch die Verbrennung von Abfällen in Müllverbrennungsanlagen wird klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre entlassen. Betreiber von thermischen Abfallbehandlungsanlagen müssen daher seit dem 1. Januar 2024 aufgrund der Vorgaben des novellierten Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) für jede von Ihnen emittierte fossile Tonne CO2 bei der zuständigen staatlichen Behörde zahlen. Zum Jahreswechsel 2024/2025 steigen die Preise für den gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Zuschlag laut untenstehender Tabelle.

Welche Kosten entstehen durch die CO2-Bepreisung?

Die Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen bezahlen durch die Abgabe von CO2-Emissionszertifikaten, welche sie zuvor am Zertifikatemarkt erwerben mussten. Der Preis für den Ausstoß einer Tonne CO2 wird in den Anfangsjahren durch das BEHG festgelegt und richtet sich nach der Abfallart.

Die beim Anlagenbetreiber so entstehenden Zusatzkosten werden von diesem auf die anliefernden Entsorgungsunternehmen umgelegt, welche sie wiederum verursachergerecht an Ihre Kunden weitergeben.

  2025
55 € pro t CO2
2026
65 € pro t CO2
Restabfall
(Emissionsfaktor 0,402)
22,10 €/t Abfall 26,13 €/t Abfall
Sortierreste
(Emissionsfaktor 0,475)
26,10 €/t Abfall 30,88 €/t Abfall
Gewerbe
(Emissionsfaktor 0,604)
33,19 €/t Abfall 39,26 €/t Abfall
Sonstiges
(Emissionsfaktor 0,949)
52,20 €/t Abfall 61,69 €/t Abfall
Holz A2/3
3,58 €/t Abfall  
Holz A4 7,15 €/t Abfall   

 

Warum wird die Abfallentsorgung in den CO2-Zertifikatehandel aufgenommen?

Mit dem Steuerungsinstrument des BEHG zielt der Gesetzgeber darauf ab, durch finanzielle Anreize CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Falle von Abfällen sollen enthaltene Kunststoffe vermieden oder durch bessere Abfalltrennung dem Weg des Recyclings zugeführt werden. Abfälle unterscheiden sich in Ihrer Zusammensetzung. Die Berechnung der emittierten Mengen fossilen CO2 erfolgt standardisiert unter Berücksichtigung der angelieferten Abfallmengen, deren Abfallschlüsselnummern und der in der Emissionsberichterstattungsverordnung (EBeV 2030) hierfür hinterlegten CO2-Emissionsfaktoren. Abfälle mit geringeren fossilen Anteilen verursachen daher niedrigere Zusatzkosten als jene mit hohen fossilen Anteilen.

Was bedeutet die Gesetzesänderung für die gewerblichen Kunden der ASF?

Kostensteigerungen dieser Größenordnung können durch die ASF nicht aufgefangen werden. Wie andere Entsorgungsunternehmen auch, müssen wir diese Zusatzkosten an unsere Gewerbekunden leider weiterreichen. Ein wesentlicher Bestandteil der seit 01.01.2025 für alle Gewerbekunden geltenden Preisanpassung ist daher auch auf die Folgen der neuen CO2-Bepreisung zurückzuführen. 

Wir danken für Ihr Verständnis und setzen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Besuchen Sie uns auf:

Cookie-Richtlinie

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und unsere technischen Funktionen notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Impressum   Datenschutzerklärung

Pfeil
Diese zwei nachfolgenden Cookies können leider nicht deaktiviert werden. Sie dienen dazu, Ihre getroffene Abstimmung der Cookierichtlinie für Ihren aktuellen Besuch unserer Website für 24 Stunden zu speichern.
Ihre Daten werden erst nach Ihrer Abstimmung gespeichert.

Verwendete Cookies:
NamePHPSESSID
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
VerwendungszweckSitzungskennung
LebensdauerBrowsersitzung
Namec_essentiell
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
VerwendungszweckSpeichert, dass dieser Hinweis eingeblendet und eine Auswahl getroffen wurde.
Lebensdauer24 Stunden
Pfeil
Erforderlich, um die Kartenfunktionen wie die Standorte der Recyclinghöfe oder der Wertstoffbehälter anzuzeigen.
Dabei werden keine Cookies gesetzt, aber es werden Daten von und zu maps.googleapis.com und maps.gstatic.com übertragen.
Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung.
Pfeil
Unsere Online-Formulare werden durch Google reCAPTCHA vor Missbrauch geschützt. Dabei werden Cookies gesetzt sowie Daten von und zu Google übertragen.
Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis.

Name_GRECAPTCHA
Anbieterwww.google.com
VerwendungszweckGoogle Captcha
(Spam-Schutz bei Formularen)
Lebensdauer6 Monate
Pfeil
Diese werden in erster Linie verwendet, um die Inhalte dieser Anbieter in unsere Webseite zu integrieren. Bei uns sind dies:

Anbieterapi.abfall.io, static.abfallplus.de
VerwendungszweckAbfuhrtermine,
Sperrmüll bestellen
Pfeil
Wir setzen das Webanalyse-Tool Matomo (ehemals Piwik) ein.
Um Ihre Daten zu schützen, haben wir Matomo so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse ausschließlich gekürzt erfasst wird. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten daher anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich.
Matomo wird auf unseren Servern betrieben, so dass die Daten nicht an Dritte weitergeben werden.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

Verwendete Cookies:
Name_pk_ses
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
(Matomo; ehem. Piwik)
VerwendungszweckNutzungsanalyse durch Matomo.
Wird individuell durch eine ID ergänzt
LebensdauerBrowsersitzung
Name_pk_id
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
(Matomo; ehem. Piwik)
VerwendungszweckNutzungsanalyse durch Matomo.
Wird individuell durch eine ID ergänzt
Lebensdauer1 Jahr