ASF Logo
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Hermann-Mitsch-Str. 26
79108 Freiburg
fon: +49(0)761 76707 - 430
fax: +49(0)761 76707 - 9302
info@abfallwirtschaft-freiburg.de

EU-weites Bieterverfahren sichert langfristige ASF-Beauftragung


Zukunft der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung in Freiburg: europaweites Bieterverfahren ab 2026

Abfall entsorgen, Gehwege putzen, Mülleimer leeren und viele andere Leistungen: Freiburg verfolgt das Prinzip der „Abfallentsorgung und Reinigung aus einer Hand". Das bedeutet, dass die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) sich zentral um alle Aufgaben kümmert, die Abfälle zuverlässig sammelt und entsorgt und Freiburg sauber hält. Allerdings ist die ASF kein 100-prozentiger Tochterbetrieb, sondern die Stadt hält 53 Prozent der ASF. Die Remondis Kommunale Dienste Süd GmbH (Remondis) gehören als Minderheitsgesellschafter 47 Prozent. Laut europäischem Recht müssen solche öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP)-Modelle regelmäßig neu ausgeschrieben werden, um zu verhindern, dass der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsvertrag auf unbestimmte Zeit vom Wettbewerb ausgeschlossen ist.

Deshalb haben die Verwaltung und Remondis gestern Abend einen Vertrag unterschrieben, um ein europaweites Bieterverfahren nach dem sogenannten Frankfurter Modell zu ermöglichen. Dieses sieht vor, dass die Anteile des Minderheitsgesellschafters europaweit ausgeschrieben werden. Remondis hat seine Anteile zur Verfügung gestellt und kann sich ebenfalls an der Ausschreibung beteiligen.

So kann die Stadt das erfolgreiche Modell der öffentlich-privaten Partnerschaft zukünftig fortsetzen. Damit wird sichergestellt, dass die ASF weiterhin – und langfristig – mit der „Abfallentsorgung und Reinigung aus einer Hand" beauftragt wird. Als Mehrheitsgesellschafterin hat die Stadt zentrale Steuerungsmöglichkeiten im Bereich der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Der Gemeinderat hat diesem Vorgehen Ende November zugestimmt.

Oberbürgermeister Martin Horn zeigt sich erfreut über die Einigung: „Heute haben wir den Grundstein für den Fortbestand der ASF gelegt. Das Frankfurter Modell hat für die Verwaltung viele Vorteile: Die gute Zusammenarbeit mit der ASF wird fortgesetzt, die hohe Qualität der Abfallentsorgung bleibt erhalten, wir sichern Arbeitsplätze innerhalb ASF und können gleichzeitig sinnvoll in die Zukunft der klimaneutralen Abfallentsorgung in Freiburg investieren."

Die Freiburger Stadtverwaltung hat verschiedene Varianten geprüft, die den wettbewerbsrechtlichen Anforderungen gerecht werden und dem Gemeinderat dann den Lösungsvorschlag des sogenannten „Frankfurter Modells" zur Abstimmung vorgelegt. Die Stadt Frankfurt hat dieses Modell 2019/20 in enger Abstimmung mit der EU-Kommission entwickelt Kerninhalt ist, dass nur die Minderheitsanteile an einem gemischtwirtschaftlichen Abfallentsorgungsunternehmen ausgeschrieben werden. Die EU-Kommission hat der Stadt Freiburg ebenfalls die Zulässigkeit des Verfahrens bestätigt. Mit dem unterschriebenen Vertrag wird sichergestellt, dass für alle Bieterinnen und Bieter gleiche Bedingungen gelten.

Hintergrund und Zeitplan

Der aktuelle Bewirtschaftungsrahmenvertrag wurde 1999 zwischen der Stadt Freiburg und der ASF beschlossen. Er läuft bis zum 31. Dezember 2024 und verlängert sich anschließend um fünf Jahre, wenn er nicht gekündigt wird. Diese automatische Verlängerung sieht die EU-Kommission aus wettbewerbsrechtlichen Aspekten kritisch, da der Vertrag bereits 2019 nicht gekündigt wurde. Der gestern abgeschlossene Vertrag mit Remondis sieht ein Sonderkündigungsrecht nach zwei Jahren zum 31. Dezember 2026 vor. Damit kann die Verwaltung ab nächstem Jahr die europaweite Ausschreibung der Remondis Anteile vorbereiten und Vergabekriterien festlegen (beispielsweise Digitalisierung, nachhaltige Beschaffung, Lärmreduzierung, Konzepte zur weiteren Reduzierung der Abfallmenge in Freiburg), die Mitte 2025 startet. Mitte 2026 wird der neue Vertrag zwischen der Stadt und dem Bestbieter unterschrieben und tritt zum 1. Januar 2027 in Kraft.

Besuchen Sie uns auf:

Cookie-Richtlinie

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und unsere technischen Funktionen notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Impressum   Datenschutzerklärung

Pfeil
Diese zwei nachfolgenden Cookies können leider nicht deaktiviert werden. Sie dienen dazu, Ihre getroffene Abstimmung der Cookierichtlinie für Ihren aktuellen Besuch unserer Website für 24 Stunden zu speichern.
Ihre Daten werden erst nach Ihrer Abstimmung gespeichert.

Verwendete Cookies:
NamePHPSESSID
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
VerwendungszweckSitzungskennung
LebensdauerBrowsersitzung
Namec_essentiell
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
VerwendungszweckSpeichert, dass dieser Hinweis eingeblendet und eine Auswahl getroffen wurde.
Lebensdauer24 Stunden
Pfeil
Erforderlich, um die Kartenfunktionen wie die Standorte der Recyclinghöfe oder der Wertstoffbehälter anzuzeigen.
Dabei werden keine Cookies gesetzt, aber es werden Daten von und zu maps.googleapis.com und maps.gstatic.com übertragen.
Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung.
Pfeil
Unsere Online-Formulare werden durch Google reCAPTCHA vor Missbrauch geschützt. Dabei werden Cookies gesetzt sowie Daten von und zu Google übertragen.
Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis.

Name_GRECAPTCHA
Anbieterwww.google.com
VerwendungszweckGoogle Captcha
(Spam-Schutz bei Formularen)
Lebensdauer6 Monate
Pfeil
Diese werden in erster Linie verwendet, um die Inhalte dieser Anbieter in unsere Webseite zu integrieren. Bei uns sind dies:

Anbieterapi.abfall.io, static.abfallplus.de
VerwendungszweckAbfuhrtermine,
Sperrmüll bestellen
Pfeil
Wir setzen das Webanalyse-Tool Matomo (ehemals Piwik) ein.
Um Ihre Daten zu schützen, haben wir Matomo so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse ausschließlich gekürzt erfasst wird. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten daher anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich.
Matomo wird auf unseren Servern betrieben, so dass die Daten nicht an Dritte weitergeben werden.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

Verwendete Cookies:
Name_pk_ses
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
(Matomo; ehem. Piwik)
VerwendungszweckNutzungsanalyse durch Matomo.
Wird individuell durch eine ID ergänzt
LebensdauerBrowsersitzung
Name_pk_id
Anbieterabfallwirtschaft-freiburg.de
(Matomo; ehem. Piwik)
VerwendungszweckNutzungsanalyse durch Matomo.
Wird individuell durch eine ID ergänzt
Lebensdauer1 Jahr